medtoday Event-Plattform im medizinischen Bereich

Kunde: medtoday
Aufgabe: Gestaltung und Entwicklung einer Website

medtoday organisiert in Zusammenarbeit mit ihren Partnern Events im Bereich Medizin. Diese Veranstaltungen bieten Fachleuten die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen und Entwicklungen, insbesondere im Bereich Onkologie, auszutauschen. Die Website von medtoday dient als zentrale Plattform, auf der diese Veranstaltungen verwaltet und beworben werden. Diese Website haben wir innerhalb des bestehenden Corporate Designs von medtoday neu konzipiert, gestaltet und schliesslich technisch umgesetzt.

Ziel der visuellen Überarbeitung war es, das Erscheinungsbild der Website zu modernisieren und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit spürbar zu verbessern. Die Navigation erfolgt dabei über eine zentrale Suchfunktion, mit der Besucherinnen und Besucher schnell passende Veranstaltungen finden können. Ergänzend dazu gibt es einen Filter, der eine Sortierung nach Event-Kategorien ermöglicht – so können sich Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise gezielt alle anstehenden Events im Bereich Onkologie anzeigen lassen. Zusätzlich stehen zwei Ansichtsoptionen zur Verfügung: eine klassische Listenansicht oder eine visuell ansprechende Kalenderansicht. Mit diesen Navigations-, Filter- und Ansichtsoptionen können alle Besucherinnen und Besucher selbst wählen, wie sie sich am liebsten durch das Event-Angebot bewegen.

Ein zentrales Element der Website ist das Anmeldesystem für die Events. Für kostenlose Veranstaltungen erfolgt die Anmeldung direkt über die Plattform. Für kostenpflichtige Events haben wir Payrexx als externe Zahlungsanbindung integriert, die alle in der Schweiz gängigen Zahlungsmittel unterstützt. Durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Schweizer Zahlungsanbieter können wir eine einfache, sichere und zuverlässige Zahlungsabwicklung gewährleisten.

20250501 medtoday mockup 2

Gerade beim Anmeldeprozess wurde während dem ganzen Projektverlauf darauf geachtet, dass er einfach, benutzerfreundlich und barrierefrei ist. Die Website wurde so entwickelt, dass sie sowohl von Screenreadern korrekt gelesen werden kann als auch vollständig mit der Tastatur bedienbar ist. So stellen wir sicher, dass auch Menschen mit Sehbehinderungen oder motorischen Einschränkungen die neue Website von medtoday ohne Hürden nutzen können.

Neben der Event-Plattform haben wir für medtoday eine Datei-Bibliothek erarbeitet und umgesetzt. Diese ermöglicht es, passwortgeschützte Dateien und Videos bereitzustellen, die auf optional direkt mit den jeweiligen Events verknüpft werden können. medtoday und ihre Partner können so schnell und unkompliziert relevante Dateien oder Videos zugänglich machen. Als zentrales Navigationselement innerhalb Bibliothek dient wiederum eine kontextbasierte Volltextsuche, die es Besucherinnen und Besuchern erlaubt, gezielt und effizient nach bestimmten Inhalten suchen zu können.